Nordrhein-Westfalen: Vorhersage für den 18.09.2025 für die 2. Tageshälfte
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:  kein Einfluss  
psychisch-geistige Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Schmerzempfindlichkeit:  kein Einfluss  
Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit:  kein Einfluss  
Schlafqualität:  kein Einfluss  
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Reizbarkeit und motorische Unruhe:  kein Einfluss  
Bereitschaft zu Depressionen:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel):  kein Einfluss  
Kopfschmerz-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden:  kein Einfluss  
Angina-pectoris-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Asthma:  kein Einfluss  
Thermische Belastung:  keine  

Verhaltensempfehlung für Wettereinflüsse
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf Asthma:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  

Nordrhein-Westfalen: Vorhersage für den 19.09.2025 für die 1. Tageshälfte
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:  kein Einfluss  
psychisch-geistige Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Schmerzempfindlichkeit:  kein Einfluss  
Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit:  kein Einfluss  
Schlafqualität:  kein Einfluss  
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Reizbarkeit und motorische Unruhe:  kein Einfluss  
Bereitschaft zu Depressionen:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel):  kein Einfluss  
Kopfschmerz-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden:  kein Einfluss  
Angina-pectoris-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Asthma:  kein Einfluss  
Thermische Belastung:  keine  

Verhaltensempfehlung für Wettereinflüsse
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf Asthma:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  

Nordrhein-Westfalen: Vorhersage für den 19.09.2025 für die 2. Tageshälfte
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:  geringe Gefährdung  
psychisch-geistige Leistungsfähigkeit:  geringe Gefährdung  
Schmerzempfindlichkeit:  geringe Gefährdung  
Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit:  geringe Gefährdung  
Schlafqualität:  geringe Gefährdung  
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit:  geringe Gefährdung  
Reizbarkeit und motorische Unruhe:  geringe Gefährdung  
Bereitschaft zu Depressionen:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form):  geringe Gefährdung  
Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel):  geringe Gefährdung  
Kopfschmerz-Anfälligkeit:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form):  geringe Gefährdung  
Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden:  geringe Gefährdung  
Angina-pectoris-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Asthma:  kein Einfluss  
Thermische Belastung:  mäßige Wärmebelastung  

Verhaltensempfehlung für Wettereinflüsse
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:
  für Aufenthalt im Freien die kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen; - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen:
  für Aufenthalt im Freien die kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen; Vermeidung ungewohnter Aktivitäten tagsüber, - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden:
  für Aufenthalt im Freien die kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen; - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf Asthma:
  für Aufenthalt im Freien die kühleren Morgen- und Abendstunden bevorzugen; - Vorsicht im Straßenverkehr  

Nordrhein-Westfalen: Vorhersage für den 20.09.2025 für die 1. Tageshälfte
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:  kein Einfluss  
psychisch-geistige Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Schmerzempfindlichkeit:  kein Einfluss  
Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit:  kein Einfluss  
Schlafqualität:  kein Einfluss  
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit:  kein Einfluss  
Reizbarkeit und motorische Unruhe:  kein Einfluss  
Bereitschaft zu Depressionen:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel):  kein Einfluss  
Kopfschmerz-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form):  kein Einfluss  
Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden:  kein Einfluss  
Angina-pectoris-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf Asthma:  kein Einfluss  
Thermische Belastung:  keine  

Verhaltensempfehlung für Wettereinflüsse
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  
Wettereinfluss auf Asthma:
  Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte  

Nordrhein-Westfalen: Vorhersage für den 20.09.2025 für die 2. Tageshälfte
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:  hohe Gefährdung  
psychisch-geistige Leistungsfähigkeit:  hohe Gefährdung  
Schmerzempfindlichkeit:  hohe Gefährdung  
Kopfschmerz- bzw. Migräneanfälligkeit:  hohe Gefährdung  
Schlafqualität:  geringe Gefährdung  
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit:  geringe Gefährdung  
Reizbarkeit und motorische Unruhe:  geringe Gefährdung  
Bereitschaft zu Depressionen:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypotone Form):  geringe Gefährdung  
Anfälligkeit für Kreislaufbeschwerden (Mattigkeit, Schwindel):  hohe Gefährdung  
Kopfschmerz-Anfälligkeit:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf Herz- und Kreislaufgeschehen (hypertone Form):  geringe Gefährdung  
Anfälligkeit für Herz-Kreislaufbeschwerden:  geringe Gefährdung  
Angina-pectoris-Anfälligkeit:  kein Einfluss  
Wettereinfluss auf entzündliche rheumatische Beschwerden:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf degenerative rheumatische Beschwerden:  geringe Gefährdung  
Wettereinfluss auf Asthma:  geringe Gefährdung  
Thermische Belastung:  mäßige Wärmebelastung  

Verhaltensempfehlung für Wettereinflüsse
Wettereinfluss auf das allgemeine Befinden:
  Aufenthalt im Freien vor allem morgens und abends; ausreichende Flüssigkeitszufuhr, - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf das Herz- und Kreislaufgeschehen:
  Aufenthalt im Freien vor allem morgens und abends; ausreichende Flüssigkeitszufuhr, - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf rheumatische Beschwerden:
  Aufenthalt im Freien vor allem morgens und abends; ausreichende Flüssigkeitszufuhr, - Vorsicht im Straßenverkehr  
Wettereinfluss auf Asthma:
  Aufenthalt im Freien vor allem morgens und abends; ausreichende Flüssigkeitszufuhr, - Vorsicht im Straßenverkehr  

© www.wettermichel.de - Vorhersagedaten © Deutscher Wetterdienst DWD Offenbach